- 43 Ergebnisse
- Seite 4 von 5
MAR - Regionales Archäologiemuseum
Archäologische Stätte im kumulativen Ticket Archäologisches Aosta enthalten
Die Gestaltung des *regionale…
Augustusbogen
Direkt hinter der Brücke über den Fluss Buthier wurde dieser Bogen zu Ehren des Kaisers Augustus an der Straße zur Porta Praetoria, dem Hauptzugang zur römischen Stadt, erbaut.
Es ist ei…
Begrabungszone aus der Porta Decumana
Die Grabstätte liegt 200 Meter westlich des Stadttors Porta Decumana an jener Straße, die zum Alpis Graia (Kleinen Sankt-Bernhard führte). Ein Fund, der den vielen anderen Grabstätten in der Nähe…
Der Mauergürtel
Der Mauergürtel der Stadt Augusta Praetoria formte ein Rechteck von 727 mal 574 Metern Länge und wurde gänzlich aus Flussgestein gebaut und an der Außenseite mit Blöcken aus Kalkstei…
Kryptoportikus und Forum
Archäologische Stätte im kumulativen Ticket Archäologisches Aosta enthalten
Die genaue Bestimmung dieses Bauwerks aus de…
Porta Decumana
Der Decumanus Maximus (heute Via Porta Pretoria, De Tillier und Aubert) verband die Porta Praetoria mit dem westlichen Ausgang der römischen Stadt, der Porta Decumana. Von hier aus führte der Weg i…
Porta Praetoria
Das Bauwerk befindet sich zwischen der Via Sant’Anselmo und der Via Porta Praetoria.
Das Stadttor im westlichen Teil des Mauergürtels war der Hauptzugang zur Stadt Augusta Praetoria und wurde im…
Porta Principalis Dextera
Die Porta Principalis Dextera befand sich im südlichen Teil innerhalb des Mauergürtels und führte hinaus auf das Land und zur Brücke über die Dora in der Ortschaft Clerod di Gressan. Sie erlaubt…
Porta Principalis Sinistra
An der Porta Principalis Sinistra begann der Weg, der zum Pass am Großen Sankt Bernhard (Summus Poeninus) führte. Bis 1843 waren die Überreste dieses Bauwerks an der nördlichen Seite der Piazz…