Maison de l’Alpage

Valtournenche

Öffnungstage und -zeiten Eintrittspreisen

Die Dauerausstellung in der Maison de l’Alpage de la Vallée d’Aoste soll einen Überblick über die Almen geben und deren verschiedene Aspekte analysieren: Unternehmertum, Modernität, Multifunktionalität, Wissen, Know-how, die im Laufe der Zeit entstandene Hirtenkultur, den umweltnachhaltigen Aspekt des Aostatalsystems, d.h. eines Systems, das auf wenige Ausrüstungen und Maschinen basiert, die sich stark auf das Ökosystem auswirken.

Das Museum

Im Hauptsaal werden die folgenden Themen anhand von Interviews und Videos, Sektionen zur Vertiefung, Fotos und Tafeln behandelt:

  • Almkonzept: Architektur, Etymologie und Tätigkeiten auf der Alm;
  • Geografie: Steilheit, Ökosystem, Unterschiede zwischen Adret und Envers;
  • Flora in den Tälern: Verwaltung der Weide (Heu, frisches Gras), Verfügbarkeit, Merkmale der Seehöhen und die Änderungen als Antwort für bessere Nutzung der vertikalen Verteilung der Ressourcen während der Saison;
  • Kühe des Aostatals: Geschichte, Entwicklung, Arten, Merkmale der typischen Rassen;
  • industrielle Produktion: die moderne Umwandlung „vom Gras in Käse“ und umweltnachhaltigen Aspekte dank der fortschrittlichen Ausrüstungen, die geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Erdgeschoss
In den ursprünglichen Ställen des Rascard wurde ein audiovisueller Saal untergebracht, in dem Filme über die Welt der Landwirtschaft, der Weiden und des Umwandlungsprozesses der Milch gezeigt werden. Außerdem gibt es dort einen Lehrsaal, in dem man anhand eines praktischen Weges mit dem Alltag in der Landwirtschaft in Kontakt tritt (man kann sich beim Melken versuchen, die Geräusche in den Ställen hören, dem Umwandlungsprozess der Milch beiwohnen).

Barrierefreiheit:

Aus der Kartierung, die 2023 im Rahmen des Projektes „Lo sci per tutte le abilità“ (Skifahren für jedermann) durchgeführt wurde, geht Folgendes hervor:

  • Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen, die intern nicht miteinander verbunden sind. Der Zugang zur obersten Etage erfolgt über den Eingang zum Regionalen Tourismusbüro.
  • Der Eingang zum Museum ist über einen Außenaufzug erreichbar, der der aktuellen Gesetzgebung entspricht.
  • Der Zugang erfolgt über den Kirchplatz oder über eine Rampe, die vom darunter liegenden Parkplatz ausgeht, wo es einen Behindertenparkplatz gibt.
  • Am Eingang zum Regionalen Tourismusbüro gibt es zwei Zugangstüren, die für Rollstuhlfahrer schwer zugänglich sind, aber mit Hilfe des Büropersonals oder einer Begleitperson zu bewältigen sind.

Kontakt

Maison de l’Alpage de la Vallée d’Aoste
Rascard d’Entrèves – Via Roma, 80
11028 VALTOURNENCHE (AO)
Meteo
Meteo

Details
Aosta
°C
°C
Urlaubsregionen
Urlaubsregionen

Mont Blanc

Gran Paradiso

Grosser Sankt Bernhard

Aosta und Umgebung

Matterhorn

Monte Rosa

Hauptal

Webcam
Webcam