- 8 Ergebnisse
- Seite 1 von 1
Skistation von Breuil-Cervinia
Die Alm von Breuil, der den Namen Cervinia trägt, wurde im Jahre 1935 zu einer Pionierstation des Wintertourismus. Die ersten Gebäude entstanden in Panoramalage zerstreut über das Gebiet. Di…
Antike Kapelle von Breuil
Die Kapelle war bereits 1759 vorhanden, wurde jedoch 1869 neu erbaut und 1925 vergrößert; sie ist der Madonna degli Eremiti und delle Nevi geweiht. Im Inneren befindet sich ein barocker Holzalta…
Kleine Kirche zu Ehren der Gebirgsjäger
Kleine Kirche zu Ehren der Gebirgsjäger – Die kleine, zum Gedenken an die Gefallenen des Ski-Alpinbatallions Monte Cervino erbaute Kirche erreicht man mit einem halbstündigen Spaziergang. Dazu folg…
Pfarrkirche der Heiligen Mariä Königin des Aostatals
Der Bau der Gemeindekirche wurde 1955, die Errichtung des Glockenturms 1957 beendet. Im Inneren der Kirche sind zwei in Holz geschnitzte Flachreliefs von Bedeutung, die aus der Schule des Beat…
Die Legende vom blauen See
Nicht weit entfernt von dem Giomein, nur zwei Stunden von Valtournenche, erstreckt sich in einer üppig grünen Talsenke, inmitten von Hängen, die dicht mit rosa Erikasträuchern, tiefroten Rhododendren…
Berghütte Luigi Amedeo di Savoia
Diese Berghütte wurde in Turin im Auftrag des CAI (italienischer Alpenverein) gebaut, daraufhin vollkommen zerlegt und 1893 zu Fuß bis aufs Matterhorn getragen, um in 3840 Metern Höhe an der Crest…
Plateau Rosà Arbeitsmuseum
Diese, in 3500 Metern Höhe in der Ortschaft Plateau Rosà befindliche Ausstellung von Arbeitsgeräten und Fotografien, erzählt von den unglaublichen Bemühungen unserer Vorfahren während den Bauarbeiten…