- 17 Ergebnisse
- Seite 1 von 2
Die Spitzen von Cogne - Genossenschaft "Les Dentellières"
Kostbare und raffinierte Spitzen aus Cogne erzählen mit ihren dünnen Fäden eine vierhundert Jahre alte Geschichte, die im Jahr 1665 begann, als einige Benediktinernonnen aus dem Kloster in Clun…
L'Artisanà - Handwerksladen - Cogne
Früher verwendeten die Aostataler Handwerker den Begriff “l’Artisanà”, wenn sie vom Geschäft im Ortszentrum sprachen, in dem ihre Waren nach Abschluss des Jahrmarkts „Fiera d…
Königsschloss
Das in der Dorfmitte neben der Kirche gelegene Gebäude geht auf den Anfang der Bischofsherrschaft (12.-13. Jahrhundert) zurück.
In der Folge wurde es von Vittorio Emanuele II. erworben un…
Turm von Mougne
Im Osten der Ortschaft Epinel, an einem wichtigen Kreuzpunkt, wurde 1198 die Burg Tarambel errichtet, die auch als “Tor de Mougne” bekannt ist. Sie gehörte der Adelsfamilie Chesalle…
Pfarrkirche Sant'Orso
Die Pfarrkirche steht unter dem Schutz Sant’Orso, einem Priester aus dem Aostatal, der zwischen dem 7. und 8. Jh. lebte. Gemäß einer Volksüberlieferung soll gerade dieser Heilige di…
Lou Tintamaro de Cogne Folklore Gruppe
Die Folklore- und Chorgruppe “Lou Tintamaro de Cogne” ist im Herbst des Jahres 1957 entstanden und wurde mit dem Grundsatz der Bewahrung des einzigartigen und charakteristische…
Lou Tintamaro Enfants de Cogne Folklore-Gruppe
Unter der künstlerischen Leitung von Herrn Erik Val und begleitet von anderen Freiwilligen, etwa vierzig Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre bringen Leben in den Feiertagen und verbreite…
Dauerausstellung der Klöppelspitze - Die Spitzen von Cogne
Ausstellung und Verkauf von handgefertigter Spitze nach alter Tradition. Kostbare und raffinierte Spitzen aus Cogne erzählen mit ihren dünnen Fäden eine vierhundert Jahr…
Ethnographisches Museum Maison de Cogne Gérard Dayné
Das Gebäude der Maison Gérard Dayné ist eines der interessantesten Beispiele der traditionellen Aostataler Architektur.
Der extrem komplexe Bau wurde besonder…